Ja, die gibt es! Und zwar eine richtig tolle Alternative zu Watte, die nicht nur Platz im Bad spart und den Geldbeutel langfristig schont, sondern die auch ohne Plastik auskommt und zero waste ist. Lunaciel heißt die Lösung und ins Leben gerufen wurde das Unternehmen von Michaela, die sich irgendwann so sehr über den Müll von herkömmlicher Watte, Küchenrollen, Wasch- und Haushaltstüchern geärgert hat, dass sie beschlossen hat, einfach selbst etwas dagegen zu unternehmen. Herkömmliche Watte hat meist eine Lebensdauer von wenigen Sekunden bis Minuten, und dabei auch noch einen unglaublich ressourcenintensiven Herstellungsprozess.
Gerade am Anfang meiner waste warrior Reise auf dem Weg zu einem müllfreieren Leben, wollte und konnte ich auf manche Produkte nicht verzichten, wollte aber eine nachhaltige Alternative. So bin ich auf meiner Suche auf Lunaciel gestoßen. Die Pads von Michaela sind die perfekte Möglichkeit, um die herkömmliche Watte zu ersetzen und dennoch mein manchmal doch noch stärker ausfallendes Augenmake-up schonend entfernen zu können, in meinem Fall mit Kokosöl. Oder auch um das Gesicht mit einem reinigenden Tonic abwischen zu können.

Nach 4-5 Mal oder in Abhängigkeit der Verschmutzung schmeiße ich sie dann bei 40-60 Grad in die Waschmaschine und auch im Trockner sind sie schon aus Versehen gelandet. Tut der Qualität der Lunaciel Kosmetikpads keinen Abbruch und ich bin wirklich super happy damit. Klar, der Anschaffungspreis ist teurer als eine Packung Watte. Da ich jetzt aber schon seit ca. 6 Monaten keine Watte mehr gekauft habe und ich davon ausgehe, dass ich die Kosmetikpads noch viele weitere Monate nutzen werden, haben sich die Anschaffungskosten bereits amortisiert. Ich bin kein Freund von vielen Farben im Bad, weshalb mich gerade die Naturversion am meisten begeistert hat. In einem schönen Gefäß sehen sie super stylisch und schön aufgeräumt im Badezimmer aus.

Dadurch, dass ich nun nicht mehr Unmengen an Watte zur Verfügung habe, ist mir aufgefallen, dass ich die Watte sowieso für vieles genutzt habe, wofür man auch ganz einfach nur Wasser oder einen Waschlappen hätte nehmen können.
Ich habe mich sehr gefreut, als mir Michaela in einem Gespräch einen Einblick in ihre Motivation zur Gründung von Lunaciel gegeben hat. Inzwischen hat sie auch ihre Familie davon überzeugt, dass ihre Idee genau den Zahn der Zeit trifft und ihr Angebot um abwaschbare Kinderlätzchen, Reinigungstücher und Kinderklamotten erweitert. Ich wünsche ihr weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass sie noch viele Menschen mit ihren Produkten und Ideen begeistern kann.
Für weitere Ideen, wie man weniger Müll im Badezimmer erzeugen kann, schaut Euch einen älteren Artikel von mir an.
PS – ich werde für diesen Artikel nicht von Lunaciel bezahlt 🙂
PPS – andere tolle Alternativen zu Watte gibt es in unserem plastikfreien Online Shop: z.B. den Konjak Schwamm oder die plastikfreien Wattestäbchen von Hydrophil.