Das beste Haarshampoo für gereizte, juckende Kopfhaut und dabei sowohl preisgünstig als auch schnell herzustellen. Sicherlich ist die Umstellung anfangs gewöhnungsbedürftig, aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt!
Das Shampoo schäumt nicht, sondern wird einfach in die Haare gegossen und einmassiert. Das Ergebnis spricht für sich, mein Haar hat danach superschön geglänzt und ließ sich sehr gut durchkämmen. Ausserdem mag ich den Geruch nach Rosmarin wirklich gern, das ist Geschmacksache und Du kannst gern auch etwas anderes verwenden.
Rezept für 2 Portionen Haarwäsche:
Zubereitung 5 Minuten
- ¾ Tasse Kamillentee
- 4-5 Tropfen Rosmarinoil
- 1 gestrichener Esslöffel Roggenmehl (Tipp: Kein anderes Mehl als Weizenmehl verwenden, da es Gluten enthält und das Haar klebrig werden lässt)
Koche den Kamillentee (so stark wie ca. 2 Kamillebeutel). Füge Öl und Roggenmehl hinzu. Ich benutze einen Stabmixer damit keine Brocken und Klumpen im Shampoo zurückbleiben. Wenn es gut vermischt ist, lass das Shampoo ruhen und abkühlen.
Beim Waschen einfach über den Kopf verteilen und in die Kopfhaut einmassieren, danach gründlich ausspülen.
Das restliche Shampoo einfach in einer Flasche aufheben bis zur nächsten Haarwäsche.