Am Wochenende habe ich ein neues Keksrezept ausprobiert, vegan und – Trommelwirbel – basierend auf nur 2 Zutaten! Ich verspreche Dir, dass ganz gleich wie talentiert Du beim Backen bist, diese Kekse werden Dir gelingen und nicht mehr als 10 Minuten Vorbereitungszeit brauchen.
Grundzutaten:
- Sehr reife bis überreife Bananen
- Haferflocken (weiche oder kernige oder beides mischen)
Du nimmst überreife oder sehr reife Bananen, mit einer Gabel zerdrücken. Dann fügst Du Haferflocken (oder Quinoaflocken) hinzu und verrührst beides. Grundteig ist damit bereits fertig.
Jetzt kannst Du ganz nach Belieben und in Abhängigkeit dessen, was Dein Küchenschrank hergibt, noch weitere Leckereien hinzufügen, wie:
- Schokoladenstreusel oder Schokonibs
- Erdnussbutter
- Nüsse
- Beeren
- Datteln (kleinhacken)
- Rosinen
- Äpfel (kleinhacken oder besser noch reiben)
Schokolade, vor allem ganz dunkle und vegane Schokolade, gilt als Antioxidant. Zusammen mit Haferflocken und Bananen hast Du in diesen Keksen Dein Frühstück vereint.
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass man damit eine super schnelle und einfache Möglichkeit hat, um überreife Bananen zu verarbeiten. Oft werden diese in Supermärkten aussortiert und weggeworfen, oder zu halbem Preis verkauft, weil keiner mehr zugreifen möchte. Wir sind grundsätzlich keine regelmäßigen Bananenkäufer, weil Bananen aufgrund Transport und Nachreife in Deutschland nicht gerade umweltfreundlich sind. Aber wenn dann mal ein paar reife Bananen vorhanden sind, freu ich mich auch darüber und die Kekse sind einfach nur super lecker!
Ich mache diese Kekse gern Sonntag abends oder sogar noch schnell in der früh vor der ARbeit, so dass ich mir ein paar leckere Snacks in die Arbeit mitnehmen kann. Und nicht auf verpackte Süßigkeiten, die sowieso grundsätzlich nicht besonders gesund und voller Zucker sind, verzichten kann. Das schont nicht nur meine Gesundheit, sondern auch mein Budget und die Umwelt. Inzwischen habe ich auch den ein oder anderen Kollegen angesteckt, das Rezept auszuprobieren und es sind schon viele wunderbare Experimente und Vorlieben dabei herausgekommen.
Lasst es Euch schmecken und viel Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren!
Ich bin auf ihre Webseite gestossen weil ich die dänischen Essensboxen gesucht habe. Was ich bei den Bentoartikeln nicht finde, sind die Grössenangaben oder wieviel Menge da rein passt. Mur bei den runden kann ich das sehen. Habe ich mich verkuckt und diese Angabe nicht gefunden?
Vielen Dank für die Antwort Barbara
Liebe Barbara Wie schön dass Du Doch Für unsere Bentoboxen interessierst. Hast Du schon bei den Zusätzlichen Infos geschaut ? Das ist ein zusätzlicher Reiter. Wenn das nicht hilft oder dort auch nicht ausführlich steht was Du suchst meld dich bitte nochmal. Wir schauen uns das auch gleich nochmals an. Alles liebe
liebe Barbara, wir haben die Maße und FÜllmenge jetzt in die Kurzbeschreibung direkt am Anfang hinzugefügt. das macht es um einiges übersichtlicher, vielen Dank für den Hinweis!
Hallo, das hört sich wirklich nach der perfekten Resteverwertung an! Was ich mich noch frage: die werden noch gebacken? Wenn ja, welche Temperatur/Dauer empfiehlst du?
Viele Grüße
Christine
HI Christine, das ist es wirklich! Ja die werden gebacken, wir machen immer 150 Grad und Umluft, ca. 15 Minuten. Am besten immer mal wieder kontrollieren. Lass mich wissen, wie es gelungen ist! LG Karin