Waschmittel aus Kastanien: So einfach gehts!

Waschmittel aus Kastanien: So einfach gehts!

Selbstgemachte Waschmittel aus Efeu, Kastanien oder Seife, ist das nicht alles ein bisschen zu Öko? Zumindest mir war das anfangs suspekt, aber zuletzt hat dann doch meine angeborene und gut ausgeprägte Neugier gesiegt. Das Waschmittel aus Kastanien ist wirklich kinderleicht, man hat den Dreh schnell herausgefunden. Und wie so oft, das Beste daran ist, es ist  kostengünstig, besser gesagt, umsonst, zerowaste, plastikfrei und nachhaltig.

Letztes Jahr habe ich die Kastaniensaison verpasst, und das sollte mir dieses Jahr nicht passieren. Ich war also bereit und habe mich (fast) sofort auf die Socken gemacht, als die ersten Kastanien fielen, um mir einen kleinen Vorrat einzusammeln.

Was Ihr braucht?

Jede Menge Rosskastanien sammeln, am liebsten gemeinsam mit Euren Liebsten oder besten Freunden. Idealerweise nehmt ihr einen Rucksack mit, damit es sich leichter tragen lässt. Sind nämlich schon ein bisschen schwer.

Zu Hause zunächst mal Kastanien abwaschen und gut abtrocknen.

Frisches DIY Kastanienwaschmittel herstellen

Für 1 Waschgang folgendermaßen vorgehen:

  • 8 Kastanien vierteln
  • Mit ca. 300ml heißem Wasser übergießen
  • Gefäß schließen und am besten über Nacht einwirken lassen
  • Vor Gebrauch absieben
  • Je nach Bedarf 1-2 Löffel Waschsoda hinzufügen (vor allem bei sehr hartem Wasser)

Beim Schneiden bitte darauf achten, die weiße Seite nach unten zu legen, da die besonders hart und schwer zu durchschneiden ist.

Das Waschmittel innerhalb von 8h nutzen, da es sonst anfängt zu müffeln.

Die Wäsche riecht nach dem Waschen neutral frisch, es gibt keinen Kastaniengeruch. Ich habe direkt meine 60 Grad Wäsche damit gewaschen (Handtücher und Bettwäsche) und das funktioniert ganz hervorragend. Auch die 20-30 Grad Wäsche lässt sich damit angehen. Verfärbungen oder dergleichen sind nicht zu erwarten.

So stelle ich Waschmittel aus Kastanien her

Kastanienwaschmittel auf Vorrat anlegen

Um auch nach der Kastanienzeit noch Waschmittel zur Verfügung zu haben, geht Ihr am besten folgendermaßen vor:

  • Kastanien klein schneiden
  • In einem Mixer kleinhexeln
  • Alternativ mit einem Hammer zerkleinern
  • In der Sonne, auf Heizung, Kachelofen oder Backhofen (2-3 h / 60 Grad) trocknen

Es ist wichtig, dass die zerkleinerten Kastanien vollständig getrocknet sind, da sie sonst anfangen zu schimmeln. Idealerweise nutzt Ihr die Sonnenkraft, um energieschonend zu trocknen. Das kann dann natürlich auch ein bisschen länger als 2-3 h dauern. Am besten schön dünn auf einem Backblech verteilen, so dass es einfacher und schneller geht.

Für einen Waschgang einfach 3-4 Löffel mit heißem Wasser übergießen, 2-3 h einwirken lassen. Für den Waschgang dann absieben und bei Bedarf noch 1-2 Löffel Waschsoda hinzufügen.

Alternativ könnt Ihr die Kastanienbrösel auch einfrieren und bei Bedarf dann portionsgerecht herausholen.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Freue mich auf Euer Feedback, Eure Karin

 

 

 

 

 

 

 

2 Kommentare

  1. 20/12/2018 at 8:39

    Ist ganz einfach zubereitet. Wir stellen in der Kastanienzeit auch gerne eigenes Waschmittel zusammen und sind damit echt super zufrieden.

    • karin
      22/01/2019 at 21:08

      das freut mich sehr!! Weiter so

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *
Sie können diese HTML-Tags und Attribute <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> nützen.
Suche