Wie plastikfrei sind Teebeutel?

Wie plastikfrei sind Teebeutel?

Wusstest Du schon, dass Teebeutel Plastik enthalten können? Viele der neueren Kunststoffteebeutel können Chemikalien in den Tee abgeben und sogar einige Beutel aus Papier sollen nicht unbedenklich sein.

Was ist also mit dem Vlies des Teebeutels? Das sieht so natürlich aus, kann doch eigentlich kein Plastik enthalten. Doch, leider trügt der Schein, denn der Beutel kann bis zu 30% Polypropylen beinhalten. Papier lässt sich nicht schweißen, deshalb wird Plastik hinzugefügt. Wenn der Teebeutel verrottet, so bleibt ein feines Kunststoffgitter zurück. Sobald der Kompost dann umgegraben wird, verteilen sich die winzigen Plastikpartikel gleichmässig überall hin und sind mit dem menschlichen Auge nicht mehr zu erkennen. Trotzdem sollte man den Teebeutel kompostieren, denn es ist im Vergleich zur Müllverbrennung die bessere Option.

Manche besonders hochwertigen Teebeutel bestehen sogar bis zu 100% aus Plastik, z.B. aus Nylon, häufig an ihrer Pyramiden-Form zu erkennen. Hier lohnt sich ein Blick auf das Kleingedruckte auf der Verpackung.

Manche Marken bieten auch Beutel aus organischer Baumwolle an, das scheint eine gute Alternative zum herkömmlichen Teebeutel zu sein, wenn es denn schon ein Teebeutel sein muss.

Grundsätzlich ist loser Tee die bessere Wahl, nicht nur weil er verpackungsfrei ist, sondern auch, weil er meist viel intensiver und besser schmeckt.

Die beste Wahl allerdings sind frische oder getrocknete Kräuter wie Salbei, Minze oder Kamille, getrocknete Apfelschalen, Ingwer und Zitrone. Vor allem in der kalten Jahreszeit wärmt ein heißer Ingwertee von innen und versorgt Dein Immunsystem mit dem nötigen Energieschub. Du kannst die Kräuter in der jeweiligen Saison ernten und entweder trocknen oder einfrieren. Wenn man hier einmal den Schwung raus hat, braucht man nicht mehr auf Beutel zurückgreifen.

Eine tolle Thermosflasche aus Glas mit integriertem Siebeinsatz für Deinen Tee findest Du auch in unserem Shop: Thermosflasche von Yummii Yummii.

Keine Kommentare vorhanden

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *
Sie können diese HTML-Tags und Attribute <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> nützen.
Suche